Livemusik ist immer lebendiger, fesselnder und voll akustischer Leckerbissen. Und Günter Müller bringt die Erfahrung aus 1500 Bühnenauftritten mit, das garantiert ungetrübtes, harmonisches Hörvergnügen! Und nach dem Konzert erklärt er gerne die exotischen Instrumente, deren Spielweise und die kulturelle Herkunft der handgefertigten Naturklanginstrumente.
28.09.2019 Tropfsteinhöhle Schulerloch, Essing, FINSTERNISKONZERT, Beginn 17:00 Uhr, Karten: 09441 1796778
29.09.2019 Tropfsteinhöhle Schulerloch, 13:30 - 16:00 Uhr: KLANGWEGE mit Naturklangmusik geht es in die Tiefe der Höhle
wegen der starken Nachfrage das zweite Finsterniskonzert:
03.10.2019 Tropfsteinhöhle Schulerloch, FINSTERNISKONZERT, Beginn 17.00 Uhr, Karten: 09441 1796778
17.11.2019 Dechenhöhle Iserlohn,
Zauberhafte Höhlenklänge, das beliebte Sonntagskonzert für die ganze Familie, Beginn 15:00 Uhr, Kartentel. (12,-€) 02374 71421
Konzerttermine 2020
04.01.2020 Dechenhöhle Iserlohn, 17,00 Uhr: KLANGMYSTERIUM !
Das kultige Obertonkonzert mit Wolfgang Saus, inzwischen schon das gemeinsame 20. Konzert! Der Vorverkauf läuft, Reservierung
empfohlen: Kartentel.: 02374 71421
18.09.2020 Volkssternwarte Recklinghausen, Am Volksgarten, Einlass 19:00 Uhr: NACHTKLÄNGE DER SCHAMANEN, Solokonzert mit mystischen Sternprojektionen im Planetarium
02.10.2020 Essing/Altmühltal, Tropfsteinhöhle Schulerloch, 17:00 Uhr: Finsterniskonzert
Magische Naturklänge in völliger Dunkelheit,
seit 18 Jahren Kult im Altmühltal. Kartenreservierung empfohlen:
www.schulerloch.de
03.10.2020 Tropfsteinhöhle Schulerloch, 17:00 Uhr: Finsterniskonzert
Colors of Sounds mit Müller & Wiberny in der Tropfsteinhöhle Schulerloch im Altmühltal bei Kelheim (Fotos: Veronika Gruber)
Foto: Antonia Schütter, Iserlohn
Die Höhle wird zum Mitspieler, wenn Günter Müller und Wolfgang Saus die Obertöne auf Reisen schicken! Die Besucher der Dechenhöhle erlebten am 5.1.2019 wieder, wie die Obertonmusik ganz eigene Schallwege nutzt, um sich in der Grotte auszubreiten. Auch die Fotos von Klaus Rose aus Iserlohn zeigen dies deutlich: nichts ist normal bei diesen Klangmysterien in der Dechenhöhle!